Beiträge von Daniel Kielmann

    da momentan die Projekte "AI Ausbau (bessere Antworten anhand vergangen Vorgängen / Eigenschaften)" und "Umlaufbeschluss" noch miteinander konkurrieren, brauchen wir nochmal bis nächsten Mittwoch für ein finales Ergebnis, in welcher Reihenfolge die Themen abgearbeitet werden. Der nächste Projektslot startet sicher am 01.06.2025.

    Wir sind auch ganz klar pro "Umlaufbeschluss". AI schön und gut, aber wir Verwalter benötigen bitte die grundlegenden Funktionen für unseren Verwalteralltag. Der Umlaufbeschluss gehört hier definitiv dazu.

    eigentlich könnte das Modul doch jetzt schon zum Umlaufverfahren genutzt werden, wenn mit dem Beginn des Verfahrens die Abstimmung gestartet wird und für die Dauer offen bleibt.

    Generell eine gute Idee als Zwischenlösung. Jedoch bleibt der Beschluss ja nicht ewig offen zum Abstimmen, sondern schließt sich nach einer bestimmten Zeit. Ich glaube nicht, dass man hier "Tage" eintragen könnte.

    Ich glaube nach wie vor, dass das ETV Modul hier super einfach zu benutzen wäre. Anstatt einer ETV würde man einen Umlaufbeschluss anlegen (ggf. mit einem Vorgang verknüpft). Beim Umlaufbeschluss wird, wie bei der ETV auch, ein Beschluss mit Beschlusstext etc. angelegt und dann könnten die Eigentümer hierüber einfach abstimmen. Im Anschluss kann dann eine Art "Protokoll" erstellt werde um das Ergebnis mitzuteilen.

    Bestenfalls bekommen die Eigentümer eine Mail mit einem Link zum ETV Portal zum abstimmen oder noch besser: Eine Mail mit 2 Links "Zustimmung" - "Ablehnung".

    Danach ab ins Beschlussbuch damit und im Vorgang weiterarbeiten.

    Ich nerve diesbezüglich nochmals, weil ich es als extrem wichtig empfinde und leider diesbezüglich immer noch zweigleisig mit etg24 fahren muss. Das hält wahnsinnig auf, weil ich mit etg24 nicht abschließen kann.

    Auch ich schließe mich noch einmal an. Die Funktion des Umlaufbeschlusses ist in der heutigen Zeit wirklich dringend notwendig.

    Chatfunktion für jedes Objekt. Man kann einen Diskussionsfaden beginnen und jeder kann seinen Senf dazu geben.

    Diese Funktion vermissen wir (bzw. unsere Kunden) auch sehr. Das war wirklich gut und produktiv für kleinere Diskussionen unter den Eigentümern.

    Guten Morgen, können Sie den Punkt "Nachweisstempel für Dokumentenversand (Wenn diese im Eigentümer-Postfach geöffnet wurden)" noch etwas ausführen? Wie müsste das konkret aussehen? Wir speichern bereits, welcher Eigentümer ein Dokument geöffnet hat (allerdings noch nicht wann). Das könnte man aber zeitnah nachrüsten.

    Wir hatten das System auch. Bis der Kunde die Nachricht öffnet bleibt der "Briefumschlag" geschlossen. Wenn die Nachricht geöffnet wurde wird dies vermerkt (ähnlich wie in Outlook, jedoch mit Zeitstempel) soweit ich das noch weiß.

    Für uns ist diese Liste momentan auch relativ nutzlos. Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber wir berechnen bei einer WEG die Portokosten generell pro Objekt und nicht pro Nutzer oder Einheiten etc...

    Es muss doch möglich sein die Portokosten einer einzelnen WEG herauszufiltern?! Selbst wenn alle Nutzer einzeln aufgelistet sind, wäre es ok. Dann kann man sich wenigstens die für einen selbst benötigten Daten herausfiltern.

    Bitte Bitte

    Das Prinzip habe ich verstanden. Diese Konstellation wie in diesem Beispiel hier kommt jedoch (jedenfalls bei uns in der WEG) so nicht wirklich vor. In der Regel wird jeweils nur ein einziges Objekt angeschrieben. Sei es die Einladung zur Versammlung (die werden ja nicht gemischt mit mehreren Objekten durchgeführt) oder einfach Informationen zu diversen Dingen im Objekt.

    Von meiner Seite aus kann auch gerne die Funktion "jedes Objekt bekommt einen eigenen Brief" geschaffen werden. Die Kosten muss schließlich die entsprechende WEG übernehmen (müsste sie ja auch wenn die Eigentümer nicht identisch wären).

    Welcher Anwendungsfall sollte das ("Sendung für 2 Objekte in einem Brief") bei einer Immobilienverwaltung sein? Die objektübergreifenden Weihnachtsgrüße an alle Kunden verschicken jedenfalls wir per E-Mail....

    Der Weg zum Einladungsversand - und nur der ist für uns seit 3 Jahren relevant - erfolgt doch mittels Stapelfunktion (Wirtschaftsplan, Abrechnung, Anschreiben, Vollmacht usw.) ausschließlich über die Auswahl eines(!) bestimmten Objekts.
    Bevor ich dann auf versenden klicke, werden mir seit einigen Monaten die enthaltenen Seiten und die Kosten angezeigt. In diesem Moment und auf dem Bildschirm ausgewiesen liegen also Objekt, Seitenzahl, Anzahl + Namen der Empfänger sowie die Gesamtkosten vor.

    Die Auswertung pro Nutzer wäre schon einmal viel Wert.

    Wobei ich es auch nicht so ganz nachvollziehen kann in welchem Fall Sendungen für 2 Objekte in einem Brief verschickt werden... Der Stapel ist ja z. B. genau einem Objekt zugeordnet und nicht mehreren.

    Ok, danke für die Tipp. In der "Vorschau" kann man die Platzhalter leider nicht prüfen ob sie auch wirklich funktionieren. Gibt es hier eine andere Möglichkeit ohne die Meldung gleich zu senden?

    Hier würden wir uns übrigens weiterhin wünschen, dass man Briefe auch als Pdf herunterladen kann. (Ich meine diese Funktion hätte ich tatsächlich auch für einen kurzen Zeitraum irgendwo gesehen. Kann das sein??).

    Moin Dennis,

    ich kann dich schon einmal beruhigen... Das mit den freigegebenen Postfächern funktioniert. Der Trick ist, dass man im Adminbereich bei M365 für die freigegebenen Postfächer separat ein Passwort einmal vergeben muss. Dadurch kannst du die dann direkt als separates "Office365 Postfach" mit einbinden (z. B. info@... mit dem dazugehörigen Passwort statt nuter@...). Diese Mailadresse wird dann für alle facilioo Nutzer freigegeben.

    Moin in die Runde!

    Nur einmal eine kurze Frage... Nutzt jemand die "Experten" Vorlagen für die E-Mails? Ich muss gerade unsere Signaturen ändern und habe mich gewundert, dass man nirgends allgemein eine Einstellung hierfür hat. Ich muss also zu jedem Benutzer hin und die Signatur ändern (?!).

    Geht das evtl. bei der Experten Vorlage?

    Danke schon einmal vorweg für Anregungen und Hilfen

    Wir freuen uns riesig, dass man nun über den individuellen E-Post Brief Versand auch beliebig viele Anhänge mit anfügen kann. Hin und wieder müssen wir tatsächlich auch noch einzelne Briefe verschicken. :)

    Durch Zufall haben wir jetzt festgestellt, dass alle Dokumente direkt hintereinander als Duplex gedruckt werden. In unserem Fall war z.B. das Anschreiben 1 Seite und direkt auf der Rückseite wurde der mehrseitige Anhang mit ausgedruckt. Hier wäre es (aus unserer Sicht) besser, wenn jedes neue Dokument auch mit einer neuen Seite (und dann als Duplex) beginnen würde. Ist das möglich?

    Außerdem wäre es super, wenn bei der Vorschau auch direkt die Platzhalter des Empfängers gesetzt werden könnten, damit man den Brief bei Bedarf auch selbst ausdrucken kann.