Beiträge von Susanne Rochow
-
-
Bei einem Mitarbeiterwechsel oder einer Änderung in der Objektzuordnung, muss man alle Vorgänge und Aufgaben händisch auf den neuen Mitarbeiter oder Objektbetreuer zuordnen und den "alten" herausnehmen. (Oder uns ist es nicht anders bekannt.)
Dies muss bitte über das System über "Pflegeprogramme" möglich sein.
Des weiteren möchte ich ehemalige Mitarbeiter nicht löschen sondern wir haben dafür eine Gruppe angelegt. Jetzt werden uns aber auch alle ex-Mitarbeiter noch bei der Auswahl der Zuständigkeit immer mit angezeigt.
Gibt es hierzu schon eine Information, ob und wann der Vorschlag umgesetzt wird? Die einzelne händische Übertragung von Vorgängen ist wirklich sehr zeitintensiv.
-
Wir hatten das Problem auch schon. Nach Rücksprache mit Facilioo gab es dafür leider keine Lösung, da sich nicht "unterschiedliche Eigentümer" mit der gleichen Mailadresse im Portal anmelden können.
-
Heute früh trat es noch auf.
-
-
-
-
Bei uns werden leider noch gar keine Notfallnummern übertragen.
-
Verbesserungswunsch: Es wäre schön, wenn bei der Archivierung der Dokumente die in Facilioo definierte Ordnerstruktur beibehalten würde. Im Moment landen diese völlig unsortiert in einem Dokumentenordner.
-
Müssen Vorgänge vor dem Archivieren geschlossen werden? Wenn nein, was passiert dann mit den Fristen?
-
Konnten Sie sich die eingangs gestellten Fragen schon ansehen?
Ein weiteres Problem mit dem Archiv habe ich gerade an den Support gemeldet. Es wäre schön, wenn sich das auch jemand ansehen könnte. Vielen Dank.
-
Gute Idee. Vielleicht kann man das in der vorhandenen Auftragsvergabe "Wartung" mit einbauen?
Die Idee ist gut. Wir nutzen die Wartungsfunktion bisher gar nicht, weil sie uns keinen Mehrwert bringt. Siehe dazu auch folgenden Beitrag:
board.facilioo.de/forum/thread/?postID=335#post335 -
Könnten Sie bitte den Hinweis meines ersten Eintrages noch prüfen? Falsche Dokumente im Archiv ....
-
Es gibt eine Zip-Datei. Diese enthält: Die Vorgangsdokumentation sowie die Dokumente als PDF, die Stammdaten als xlsx (allerdings ohne Mail und Tel.-Nr.) und eine Exel-Übersicht zu Dokumenten und Vorgängen.
-
Können Objekte, wenn diese archiviert wurden, nun in der Verwaltungssoftware auf inaktiv gesetzt werden, ohne dass das Objekt inkl. sämtlicher Daten dadurch aus Facilioo gelöscht wird?
-
Welche Dokumente werden archiviert? Nur die, die direkt im Objekt hinterlegt sind oder auch die der Nutzer des Objektes? Aus meiner Sicht, sollten es alle Dokumente sein, die das Objekt betreffen, auch die, die bei den Nutzern hinterlegt sind (z. B. Mietverträge...), denn diese gehören ja auch zum Objekt.
Wir haben festgestellt, dass sich im Dokumentenordner eines archivierten Objektes Dokumente anderer Objekte befinden - siehe Objekt 7.
-
Auch ich möchte mich hier anschließen und Facilioo für die tollen Weiterentwicklungen und die konstruktive Zusammenarbeit danken. Die Arbeit mit Facilioo begleitet uns tagtäglich und ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken, da wir zur Vorgangsbearbeitung ausschließlich Facilioo verwenden.
Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen. Herzlichen Dank an das gesamte Team und ein tollen neues Jahr 2022.
-
Mein Ziel ist ausschließlich Facilioo
-
Normalerweise erhält man bei "Nutzer informieren" einen Warnhinweis, welche Nutzer weder per App noch per Mail erreicht werden können. Dieser Warnhinweis fehlt jetzt. Die Nachricht wurde mit Hilfe eines Verlaufseintrages aus dem Vorgangsverlauf heraus erzeugt (falls dies für die Nachvollziehbarkeit eine Rolle spielen sollte ....).
-
Ich glaube hier geht Herr Herrmann davon aus, dass die Firma auch die SEV hat und somit auch die Mieterdaten im Hause bekannt sind.
Ein Eigentümer muss aber auch nicht immer mitteilen, ob er die Wohnung vermietet hat oder selbst darin wohnt. Da gebe ich Herrn Emig Recht, dass somit auch nicht immer alle Nutzerdaten vorliegen (Mieter über auch Bekannter, der aktuell die Wohnung bewohnt).
Für uns wäre es auch wichtig, bei Nachrichten unterscheiden zu können, ob man diese (ggf. nur) an vermietende Eigentümer oder Eigennutzer und/oder Mieter versenden möchte. Die Definition erfolgt bei uns in Powerhaus. Dabei sollte jegliche Kombination möglich sein.