Beiträge von Daniel Kielmann
-
-
Momentan läuft das bei uns auch alles manuell. Es gibt ja aber die Funktion, dass man die Daten vom Hauptobjekt in die Untergemeinschaften kopieren kann. Ich meine es wäre damals auch geplant gewesen, dass man die Daten auch später in andere Objekte kopieren kann. Auf Projektebene. Bislang habe ich das aber noch nicht gefunden.
-
erste Funktion in Version 11.5.13 enthalten - wie im Changelog erwähnt, wäre es möglich, die Daten direkt beim Einlesen zu vererben. Zusätzlich könnten wir die Option für ein Projekt einbauen, sodass man nicht die Daten nicht für jedes Objekt einzeln kopieren muss. Ich bitte einmal um Meinungen!
Was bei uns schon vorher funktionierte:
Rechnungsadressen, Mitarbeiter
Alles andere funktioniert jetzt durch kopieren.
Ein automatisches kopieren wäre natürlich perfekt. Und wenn man über die Projektebene z. B. allgemeine Notrufnummern, welche für alle Objekte gelten, übertragen könnte wären wir zufrieden
Was noch fehlt sind die Bilder vom Objekt und ggf. die Notizen.
-
Du arbeitest zu wenig. Ich habe bei "heute" ein großes ovales Feld
ebenso...
-
Hi,
aus meinem grundsätzlichen Logikverständnis von Objektebene und Aufgängen, sollten Daten aus dem Objekt in die Aufgänge vererbt werden.
Das man diese dann natürlich nachträglich auf Aufgangsebene auch ändern kann, ist klar.
Aufgefallen ist es mir gerade bei den Objektbildern, welche in der APP nicht angezeigt werden, weil diese von uns "nur" im Objekt angelegt wurden.
Dieses Problem hatte ich auch schon mehrmals angesprochen. Es betrifft alle Daten. Die Bilder, aber auch z. B. die Notfallnummern, welche wir im "Hauptobjekt" einpflegen wollten.
-
Tobias Bambullis , wäre die Funktion mit der Adresse in der Vorschau mit wenig Aufwand machbar?
-
Wäre es möglich einen komplett fertigen Brief in der Vorschau zu bekommen, welcher dann als Pdf gespeichert oder direkt gedruckt werden könnte (also altmodisch per Drucker...)?
Momentan werden in der Vorschau nur die Platzhalter angezeigt.
Super wäre auch, wenn man hier Textvorlagen reinladen könnte...
Wir würden uns freuen
-
Gute Idee. Vielleicht kann man das in der vorhandenen Auftragsvergabe "Wartung" mit einbauen?
-
Können Objekte, wenn diese archiviert wurden, nun in der Verwaltungssoftware auf inaktiv gesetzt werden, ohne dass das Objekt inkl. sämtlicher Daten dadurch aus Facilioo gelöscht wird?
Das würde mich auch interessieren. Bislang werden die Objekte (wie wir vor ein paar Wochen schmerzlich erfahren mussten) direkt gelöscht, wenn sie bei der Synchronisation nicht mehr mit dabei sind.
Werden die Objekte nun direkt archiviert? Tobias Bambullis
-
vielleicht auch interessant für euch - aktuell eher noch ein Geheimtipp:
Wir haben dieses Jahr auf Impower als neues Buchhaltungs-System geschwenkt (https://www.impower.de) und sind bisher sehr glücklich damit - es hat unsere Buchhaltungs-Prozesse sehr vereinfacht und massiv beschleunigt ... es war super einfach einzuführen und hat eine moderne cloud basierte Architektur, wir können also von überall aus darauf zugreifen, brauchen keine Hardware installieren und auch keine Updates. Dazu hat Impower ähnlich wie facilioo offene Schnittstellen, die ohne Zusatzkosten genutzt werden können ... und eine sehr schöne aufgeräumte Benutzer-Oberfläche.
Darf man fragen was ihr vorher hattet?
-
Wir haben gerade auf docuware umgestellt. Schnittstelle ist aber wohl noch nicht vorhanden.
-
-
Dem schließe ich mich an! TOP !