Beiträge von habitar Hausverwaltung
-
-
Guten Morgen,
durch einen Miteigentümer wurden wir gefragt, ob der email Verkehr über facilioo über eine End-zu-End Verschlüsselung verfügt.
Laut dem Support ist dies nicht der Fall, wird aber noch intern geprüft.
Sollte dem so sein, so möchte ich darum bitten.
Wir haben uns unter anderem wegen dem Datenschutz (Server unterliegen europäischem Recht) für faciloo entschieden und können es daher nicht ganz nachvollziehen, dass eine End-zu End Verschlüsselung nicht möglich ist.
Besten Dank.
-
Ich vermute mal folgendes:
Die Immobilien gehören immer unterschiedlichen Eigentümern, als immobilienbezogene GbR.
Jedoch ist für alle GbR´s nur die Person (A) zuständig und daher erste Ansprechpartnerin.
Da die Accounts ja eigentümerbezogen und nicht personenbezogen erstellt werden, geht meines Erachtens das, was Sie vorhaben so einfach nicht.
Ich glaube, diese Person müsste sich dann mind. zwei verschiedene Passwörter merken bzw. hat dann für jedes Objekt (Eigentümer) einen separaten Account. Anders würde es gehen, wenn die Immobilien nur einem Eigentümer gehören, dann kann man diese als Dublette zusammenführen und Person A hat dann über einen Account Zugriff auf alle Immobilien. So aber wird es schwierig.
-
..siehe in facilioo... produktoffensive 2021.. Produkt 6 (Objektarchivierung)
-
so eine Art Newsletter nur in Form einer email per (Nutzer informieren).
Ansonsten nein.
Zuviel Aufwand und Personenbindung (wer macht die Redaktion und das Layout?)
-
-
Guten Morgen,
leider werden wird bei der Eintragung der Kontonummer nicht die automatisch die Bank ermittelt und eingetragen.
Des Weiteren wird die ermittelte BIC nicht in der Objektansicht übernommen bzw. mit angezeigt.
Das bitte prüfen und ändern.
Danke.
-
Guten Morgen,
ich habe es bisher so verstanden, dass man Neuigkeiten über alle Kanäle an die entsprechenden Eigentümer oder Mieter senden kann und zusätzlich diese Infos in der Kundenapp abgerufen werden kann.
Für andere Zwecke sollte dann der von facilioo angebotene digitale Hausaushang genutzt werden. Wir haben hierzu bisher kein Produkt gebucht oder genutzt. Daher haben wir auch keine Erfahrungswerte.
Sicherlich wäre es sinnvoll, die Neuigkeiten in der App einmal im Jahr zu löschen. Ansonsten sind nach 3 Jahren mind. 20 bis 30 Nachrichten hinterlegt, was auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
-
-
-
-
Guten Tag Herr Matt,
ich finde die bisherige Lösung eigentlich sinnvoll. Entweder man notiert dies im Notizfeld des Objektes oder eben in der Einheit. Was kann denn ungewollt bei einem Eintrag geändert werden? Das setzt ja eine direkte Anwahl eines anderen Feldes voraus.
Alternaitv wäre ein weiteres Notizfeld, welches temporär geschaltet werden kann.
-
-
Ich hatte hierzu bereits einen Anruf von euch und leider wurde es für unser Programm verneint, sprich, es können keine Daten einfach gezogen werden.
Die Daten müssten von uns manuell bei euch eingetragen werden, was natürlich aufgrund der Menge nicht praktikabel ist.
-
Denn was keinen Sinn macht ist, dass wir Ihr System als zusätzliche Software nutzen sondern nur, dass wir ein anderes durch Ihres ersetzen.
-
Im Übrigen habe ich bei Ihnen meine Kontaktdaten hinterlassen. Denn das wichtigste für mich wäre zu erfahren, ob Sie in der Lage sind, unser bisheriges Inhouse-System, aus dem ja facililoo alle Daten entnimmt, ersetzen können und wie bei der Erstanalage alle Daten zu Ihnen gelangen.
-
Allgemein wäre es wünschenswert, wenn die hochgeladenen Rechnungen in dem Vorgang soweit edv-mäßig ausgelesen werden können, dass die einzelnen Beträge, Betreff und die Rechnungsnummer in einer extra maske erscheinen und wir diese dann weiter bearbeiten können.
Zum Beispiel durch Hinterlegung unseres eigenen Kontierungsstempel, Freigaben und Notizen und die Weiterbearbeitung durch die Buchhaltung. Hier also Kontierung durch den jeweiligem Sachbearbeiter und zum Schluss die Bezahlung durch die Buchhaltung.
Das ganze soll dann auch durch Ihr Programm abgebildet und wiedergespiegelt werden können. Der entsprechende Buchungstext bzw. die Buchung sollte dann auch mit dem Vorgang verlinkt. bzw. die Rechnung auch etra augerufen werden können.
-
-
Ah, ok.
Wir bereit in einem anderem Forum geschrieben, werden wir nur die in unserem System übernehmen, mit denen wir auch ein Vertragsverhältnis haben.
In diesem Fall haben wir eines.. nämlich als WEG Verwalter.
Sollte der Eigentümer nicht Selbstnutzer sein, sondern die Wohnung vermietet haben und wir diesen verwalten, so wird der Mieter unter einer anderen Objektnummer verwaltet.
Ist die Wohnung zwar vermietet, wir haben jedoch nicht die SEV, so wird der Mieter zwar hinterlegt, aber erhält keinen Account, da er kein Vertragspartner von uns ist.
-
Guten Tag Herr de Rossi,
ich denke mal, dass es davon abhängt, ob diese Daten auch in Ihrem ERP-System angelegt werden.
Ist dem so, dann werden die Daten auch in facilioo eingelesen und somit gedoppelt. Sofern dann die Schreibweise der Datensätze genau gleich ist, werden diese als Dublette erkannt und Sie können diese dann zusammenlegen.
Wir legen keine Nutzerdaten extra an, sondern wenn überhaupt dann nur Kreditoren, damit diese gleich beauftragt werden können.