Duplikate können nur bei ERPs ohne Adressverwaltung zusammengeschoben werden. Grundsätzlich verändern wir keine Anlagelogik von ERPs, es sei denn, es fehlt sowas wie eine zentrale Adressverwaltung.
An dem Update, mit dem man E-Mail Adressen mehrfach verwenden kann, arbeiten wir seit ca. einem halben Jahr. Ich denke, es wird auch noch ein wenig dauern, da sich zahlreiche neue Probleme dadurch ergeben. Denken wir z.B. an die Kundenapp: lädt Verwalter A jemanden in seine Kundenapp ein und Verwalter B macht dies auch, so hat er zwei Zugänge. In beiden Kundenapps funktioniert jeweils nur ein Zugang. Verwendet er die Standard-Kundenapp "Zuhause", so weiss facilioo nicht mehr, welcher Account angezeigt werden soll, da dann beide Zugänge valide sind. Zusätzlich entsteht das Problem, dass ein Eigentümer 4 oder 5 gleiche Apps auf dem Handy hat. Diese Fragestellungen führen auf das grundsätzliche Problem gebrandeter Apps zurück. Einfacher wäre es, wenn es eine zentrale App für alle gäbe, so könnte ein Zugang weiter verwendet und alle Hausverwaltungen darunter eingeblendet werden.
Um diese Probleme zu lösen, arbeiten wir gerade an einer Hybrid-Ansicht für Mehrfacheigentümer in der "Zuhause"-App sowie an der Einschränkung von Nutzern in einer App, um E-Mail Adresse erneut nutzbar zu machen. Wir werden hierfür allerdings noch ca. weitere 6 Monaten benötigen.