Hi Yasi, ich finde den Austausch darüber super interessant, nur fällt es mir schwer, öffentlich (und vielleicht zu unrecht) die ein oder andere Firma zu kritiseren und damit einen Stempel aufzusetzen. Das wird vielen anderen vielleicht auch so gehen(?). Richtig gerne antwortet man wahrscheinlich nur, wenn man entweder super zufrieden ist und das gerne kundtut, oder eine eigene Lösung bewirbt (was ja nichts schlechtes ist). Persönliche Nachrichten gibt es hier im Forum nicht (und ich nehme an gewollt), oder? Grüße
Beiträge von PPM
-
-
Hi Team,
wir geben zur eindeutigen Zuordnung aller Aufträge immer die Auftragsnummer beim Versand unserer Aufträge an. Es wäre super, wenn wir auch in anderen Vorlagen auf die Auftragsnummer zugreifen können als Platzhalter. Aktuell müssen wir diese immer manuell nachpflegen, damit auch der Auftrag beim Auftragnehmer und in unserem DMS automatisch zugeordnet werden kann. Am besten wäre die Verfügbarkeit in allen Vorlagen für Vorgänge, soweit diese über die Auftragsvergabe verschickt werden: Auftrag ändern, Erinnerung senden, Gewährleistung, Terminvereinbarung, Stornieren. Vielen Dank
Frank
Das fänden wir auch super! Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass das nicht vorgesehen ist und bisher von den wenigsten vermisst zu werden scheint.(??) Die Vorgangsnummer allein ist uns in der Rechnungsverarbeitung als Zuordnungskriterium zu ungenau, weil ein Vorgang mehrere (auch viele) Beauftragungen enthalten kann (sogar auch an die gleiche Firma) und noch mehr Angebote.
Ahh, jetzt habe ich ihren Beitrag richtig gelesen. Ja, es wäre super wenn die Angebotsnummer/Auftragsnummer als Platzhalter zur Verfügung stände. Dafür müsste es jedoch wie zuvor erläutert eine eindeutige Auftragsnummerierung innerhalb des Vorgangs geben.
Es gibt so etwas sogar, nur scheint es kaum einer zu kennen (nicht mal der facilioo-Support): In der Vorlage Beauftragung - Firma gibt es den Platzhalter "eindeutige Auftragsnummer". Diese scheint konzeptionell nur für wiederkehrende Beauftragungen gedacht zu sein, weswegen man in der Vorlage auch die Platzhalter "Beauftragung wiederholen" (als öffner) vor und den Platzhalter "Beauftragung wiederholen Ende" (als Schließer) nach dem Platzhalter "Eindeutige Auftragsnummer" einsetzen muss, sonst mecker der Editor. Wenn man das macht, klappts aber. Nur, dass diese Platzhalter nicht auch in anderen Vorlagen verfügbar sind.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das Konzept eindeutiger Auftragsnummern in facilioo prinzipiell schon umgesetzt ist, aus welchen Gründen auch immer aber nur für den Nischenfall der wiederkehrenden Beauftragungen vorgesehen ist. Wir fänden es super, wenn es so umgesetzt wird, dass eindeutige Auftragsnummern auch in den anderen Vorlagen verfügbar sind.