Ist geplant, dass in Zukunft innerhalb der Funktion ‚Direkt antworten‘ auch Anhänge versendet werden können?
Das wäre super.
Ist geplant, dass in Zukunft innerhalb der Funktion ‚Direkt antworten‘ auch Anhänge versendet werden können?
Das wäre super.
da momentan die Projekte "AI Ausbau (bessere Antworten anhand vergangen Vorgängen / Eigenschaften)" und "Umlaufbeschluss" noch miteinander konkurrieren, brauchen wir nochmal bis nächsten Mittwoch für ein finales Ergebnis, in welcher Reihenfolge die Themen abgearbeitet werden. Der nächste Projektslot startet sicher am 01.06.2025.
Guten Morgen,
ein "AI Ausbau" ist aus meiner Verwaltersicht nicht wichtig, sondern die Möglichkeit Umlaufbeschlusse so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür werden wir von der WEG bezahlt. Das andere ist für unserer Unterstützung sicherlich sinnvoll, aber interessiert die Eigentümer nicht wirklich. Daher meine Anregung.. Umflaufbeschlüsse Prio 1
Genau so ist es. Wenn man mit der Maus über den geöffneten Breifumschlag fährt, zeigt es Datum und Uhrzeit an, wann das Dokument geöffnet wurde.
Gibt es dann auch hierzu einen rechtsicheren Nachweis?
Einen Bildschirmausdruck mit dem Datum neben der Mausanzeige ist wohl kaum ein Nachweis vor Gericht anerkannt.
Sehr geehrter Herr Henninger,
in meinen Augen ist das nicht notwendig, da alle Korrespondenz über den Vorgang läuft und daher immer im Betreff die Vorgangsnummer mit übertragen wird (emails).
Guten Morgen Alexander,
auf der Startseite finden Sie im obereren Bereich den Button "Hilfe".
Wenn du den anklickst dann wählst du bitte "Handbuch" aus.
So kannst du die Anleitung zur Vorbereitung der "hybriden" ETV aufrufen und durchlesen.
Zusätzlich bietet facilioo dir eine kostenfreie Schulung (Videokonferenz ca. 60 Minuten) an.
Allgemein ist alles ziemlich selbsterklärend.
Mal hierzu eine allgemeine Frage:
Es muss doch möglich sein, nach einem Versendeauftrag von Sammelsendungen eines Objektes die versendeten Seiten (je nach Adressfeld oder Einheit geschlüsselt) in einer Übersicht darzustellen. Am Besten noch vorgangsbezogen oder Betreff (als Schlagwort vorher definiert). Ähnliches gibt doch die Liste für den EED - Versand auch raus.
Und wie realistisch ist dieses Versandszenario in unserer Verwalterpraxis? Wenn Eigentümer X zwei Wohnungen in verschiedenen WEGs hat, dann bekommt er auch zwei getrennte Einladungen.
Es geht hier darum, dass ein Eigentümer mehere Wohnungen in einer WEG hat und nicht in mehreren WEG`s. Gerade bei Kapitalanlegern kommt es doch häufig vor, bei uns jedenfalls.
Sehr geehrte Frau Rochow,
um in Ihrem Beispiel zu bleiben, würde ich bei dem Laden der Rechnung in den Vorgang einfach den Eigentümer entsprechend mit informieren (setzt die Beachtung bei der Anlage voraus).
Ansonsten kann ich es nur begrüßen, wenn hier noch eine Unterscheidung möglich wäre.
Bei der WEG ist ja auch der Punkt "Beirat" mit aufgeführt.
Ich würde hierbei nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern es z.B. Technik oder technische Anlagen nennen.
Wir benötigen für jede Einrichtung eine entsprechende Kategorie, um zum Beispiel die Wartungen zu kontrollieren und diese gegebenenfalls anzumahnen. In unserem ERP gibt es dazu keine Möglichkeit. Des Weiteren könnte man auch hier dann die Wartungsprotokolle hochladen bzw. abspeichern.
Wie kann ich die Eigenschaft Energie erstellen und dann die entsprechenden Felder erstellen und befüllen?
Kann man hier auch Infos über den Energieausweis, beispielsweise Ablaufdatum, hinterlegen und kann das dann auch über alle Objekte hinweg ausgelesen und in eine Exceltabelle übertragen werden?
Zunächst vielen Dank für die Überarbeitung und ich finde es sehr gelungen.
Könnten Sie jedoch uns die Möglichkeit geben, weitere Kategorien individuell zu erstellen?
Hier noch einmal meine Wunschliste:
- Rolltore
- Hebeanlagen
- Rauchabzugsanlagen
- Belüftungsanlagen
- und weitere technische Anlagen, die ebenfalls regelmäßig gewartet werden müssen
Allgemein kann man Info an alle Nutzer des Objektes oder Aufgangs auch über einen Vorgang versenden.
Natürlich erhalten dann auch alle Nutzer die mit versendeten Unterlagen.
Alternativ müssten alle Einheiten im Vorgang zunächst mit aufgenommen werden und dann die entsprechenden emails nur an die entsprechenden Personen versendet werden.
Wie man die entsprechenden Einheiten noch separat bei Sammelinfos raus nehmen bzw. anwählen kann, ist mir leider nicht bekannt.
Guten Morgen Herr Gebhardt,
dies ist nicht richtig.
Das gesamte Entwicklungsteam liest hier mit und nimmt unsere Anregungen für Verbesserungen auf. J
Sofern es um Verkäufe geht ist sowieso (sollte im KV geregelt sein) der Verkäufer verpflichtet, alle notwendige Unterlagen, zudem auch die vorläufige Abrechnung gehört, dem Erwerber zuzusenden bzw. auszuhändigen. Da sollten wir uns als Verwalter zurück nehmen.
sorry, da uns die Datensicherheit sehr wichtig ist und meines Wissens Whats app keinen eigenen Server in Europa betreibt, ist whats app für uns keine Lösung.
hierzu habe ich mitbekommen, wurde hier auch im Forum mal erwähnt, dass die Zugänge bzw. Anmeldemöglichkeiten umgearbeitet werden. Demnach sollte es möglich sein, mit unterschiedlichen email Adressen ein Account zu nutzen. Es könnte dann auch möglich sein, den umgekehrten Weg zu denken und für eine email Adresse mindestens zwei Accounts zu nutzen. Mal sehen.
kann es sein, dass er die facilioo app runterladen müsste (nicht die App für Bewohner)...