Das ist doch keine Frage für Facilioo, sondern den Mailserverbetreiber und der selbst gewählten Einstellungen über den Facilioo an den Mailserver übermittelt. Facilioo ist doch nichts anderes als ein E-Mailclient wie bspw. Outlook.
das ist korrekt.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt bei facilioo indirekt auch zum Einsatz, da das HTTPS Protokoll jegliche Verbindung zu unseren Services sichert. Zusätzlich sind alle Daten auf den Servern hardwareseitig verschlüsselt.
Mehr zu E2EE hier:

Die Übertragung der Daten von Internetseiten zwischen einem Server und einem Client kann mit HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) abgesichert werden. HTTPS sorgt für Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindungen zwischen dem Webserver und dem Webbrowser. Für die Verschlüsselung kommt SSL/TLS (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) zum Einsatz, das sich zwischen HTTP und das Transportprotokoll TCP schiebt.
-> closed