Da kann ich leider nichts beitragen, wir nutzen es ja nicht… Ich kann es mir aktuell als „freiwilligen“ Weg und Überlauf vorstellen. Ich denke um es zu 100% für die Anrufannahme einzusetzen brauchen wir noch 2-3 Jahre.
Beiträge von Steffen Namyslo
-
-
hellomanagbl gibt es eine Aufzeichnung? Dann würde ich mir diese gerne mal abends zur Primetime ansehen….
-
Vielleicht noch ne Sammelbeckenkategorie machen.... Von da kann ja jemand von Facilioo dann in die "richtige" Kategorie verschieben?!
-
Ne das passiert definitiv nicht
-
Naja wir haben eine Personenfunktion „Werdender Eigentümer“. Damit ist das kein Problem….
-
Per App: UVI geht bei ET ein, der hinterlegt in der App seinen Mieter, automatisch geht nun eine Mail (wenn nicht vorhandenen) ein Brief an diesen Mieter raus.
-> hab ich das so richtig verstanden? Wenn ja, wie werden die Portokosten berechnet?
Ja genau so funktioniert das. Bei uns einzig der Unterschied, dass die Mieterdaten auch aus dem ERP kommen und wir dann App-Einladungen selbst generieren (geht aber mit zwei Klicks fürs alle Liegenschaften).
Über welchen Weg teilen Sie grundsätzlich die UVI mit? Wir möchten gerne NUR per Mail oder App kommunizieren, nicht per Brief. Laut Rechtssprechung sind wir aber auch für den Versand eines Briefes verpflichtet, wenn uns keine Mail vorliegt. Richtig verstanden?
Ja genau.
Die Kosten können genau analysiert und exportiert werden zwecks Weiterberechnung:
-
-
Bitte mal die ersten Erkenntnisse, wie die Kunden den „Computer“ annehmen teilen
-
Jens Paas stark, dein erster Eintrag
-
-
Michael Emig Naja bei richtiger Suche nach bspw. 9053 und dann über "Aufgänge auswählen" beim Hauptobjekt passt das doch eigentlich?!
ich war zu schnell, die "53" hab ich gerade erst gesehen.
Tobias Bambullis Hier funktioniert leider die Suche nach "53 nicht bzw. bringt kein Ergebnis. Das hatte sich doch bspw. bei der Suche nach Vorgängen bewehrt, vielleicht kann das hier auch eingebaut werden. Dann würde nur noch Liegenschaften 53x angezeigt und nicht mehr x53x.
-
Michael Emig Naja bei richtiger Suche nach bspw. 9053 und dann über "Aufgänge auswählen" beim Hauptobjekt passt das doch eigentlich?!
HAVAU Den Anwendungsfall habe ich ehrlich gesagt nach knapp 50.000 Vorgängen noch nicht gehabt. Wir kennen nur von gut 40 unserer Kunden keine Mailadresse. Denen kann ich doch aber auch eine Bewohnerinfo (die alle anderen per Mail oder App bekommen) per Post schicken. Sie beschreiben hier den Fall, dass ausschließlich einer dieser Kunden angeschrieben werden soll. Das ist doch aber dann eher eine Aufgabenstellung für ERP/Word? Theoretisch könnte Facilioo hier https://app.facilioo.de/notificationMailAdd.html entsprechend aufbohren und den Einzel-Postversand ermöglichen. Dann wäre Ihnen auch geholfen... Dennoch: Meines Erachtens ein Fall der nahezu nicht vorkommt.
-
Michael Emig Du kannst doch in der Suche die Objektnummer eingeben?! Dann werden Hauptobjekt und auch die Eingänge angezeigt.
-
Wald vor lauter Bäumen ist ein gutes Stichwort…. Bitte nicht so viele neue Gewerke einführen, sonst ist die Liste kaum noch nutzbar.
Oder: Einstellung ermöglichen, dass man die Liste selbst bearbeiten kann…. Dann wäre jedem geholfen
-
Gleiches Problem hier auch!
-
Ich wäre für die Aufnahme von Apps wie Google/Microsoft um das zu erledigen…
-
Danke, schaue ich mir an!
-
Liest sich ganz gut, werde ich mal testen. Danke!
-
Weil es gerade mal wieder in den Nachrichten ist...
Wir nutzen seit 2-3 Jahren eine cloudbasierte Arbeitszeiterfassungssoftware, sind aber recht unzufrieden, da Korrekturen etc. sehr aufwendig sind.
Wie sieht das bei den Kollegen aus? Macht das bereits jemand? Wenn ja mit welcher Software?
-
Nachtrag: damit lässt es sich also umsetzen, dass selbst aus Software (also erp/facilioo) gesendete Mails mit Signatur/Verschlüsselung versehen werden.