EPost: Anzeige/Auswertung der individuellen Versandkosten (pro Nutzer/Einheit/Objekt)

  • Die Excel-Auswertung enthält bei uns keine Einträge für Nutzer die bereits in facilioo gelöscht sind.

    Die Person die hier stehen müsste, fehlt in der Excel-Auswertung.


    Dies führt dann auch zu falschen Ergebnissen in der Nicht-Excel Variante.

    Bzw. ist das Ergebnis korrekt und die Darstellung falsch.

    3 Mal editiert, zuletzt von Felix Wildner (18. November 2024 um 15:53)

    • Offizieller Beitrag

    Siehe deutsche Post: https://api.epost.docuguide.com/generalcontent/EpostApi/Faq



    Standard für 1 bis 6 Seiten
    Kompakt für 7 bis 18 Seiten
    Groß für 19 bis 188 Seiten

    ja, das ist so, keine Frage. Mich interessiert, wie facilioo rechnet. Laut unseren Betriebszahlen ist die E-Post Schnittstelle dauerhaft etwas im minus (siehe Erklärung weiter oben). Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass wir da irgendwo zuviel abrechnen würden. Aber wie gesagt, wir prüfen das.

  • Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Müsste die Schnittstelle nicht dauerhaft etwas im Plus sein, wenn aufgrund der Rundungsproblematik stets ein Bruchteil-Cent mehr vom Kundenguthaben abgezogen wird, als auf der anderen Seite tatsächlich bei der Deutschen Post bezahlt wird?

    • Offizieller Beitrag

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Müsste die Schnittstelle nicht dauerhaft etwas im Plus sein, wenn aufgrund der Rundungsproblematik stets ein Bruchteil-Cent mehr vom Kundenguthaben abgezogen wird, als auf der anderen Seite tatsächlich bei der Deutschen Post bezahlt wird?

    tatsächlich nicht (siehe Erklärung hier RE: EPost: Anzeige/Auswertung der individuellen Versandkosten (pro Nutzer/Einheit/Objekt))

  • Die neue Versammlungssaison beginnt, die Anzahl der versendeten Seiten wir aber immer noch falsch erfasst und wir würden ohne Kopfrechnen und Excel-Liste wieder Geld verlieren. Hier der kurze Bericht meines Kollegen zu seiner ersten Einladung 2025:

    "...Die Gesamtanzahl aller Seiten aus allen Stapeln wird falsch erfasst (66 + 66 + 60 ist nicht 158).

    Nun wurde noch per Drag´n´Drop eine Tagesordnung mit 5 Seiten hochgeladen, was für das Dokument eine Gesamtseitenanzahl für alle Empfänger von 145 Seiten bedeuten sollte (29 x 5). Die Gesamtseitenanzahl aller Dokumente erhöht sich jedoch nur um 59 Seiten auf 217 Seiten. Meines Erachtens müsste eine Gesamtseitenanzahl von 337 Seiten ausgewiesen werden"

    Wir berechnen pro Seite 0,30 EUR netto, allein mit diesem kleinen Versandvorgang hätten wir also schon 36,00 EUR "verloren". Bei 100 Versammlungen läppert sich das....

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Die neue Versammlungssaison beginnt, die Anzahl der versendeten Seiten wir aber immer noch falsch erfasst und wir würden ohne Kopfrechnen und Excel-Liste wieder Geld verlieren. Hier der kurze Bericht meines Kollegen zu seiner ersten Einladung 2025:

    "...Die Gesamtanzahl aller Seiten aus allen Stapeln wird falsch erfasst (66 + 66 + 60 ist nicht 158).

    Nun wurde noch per Drag´n´Drop eine Tagesordnung mit 5 Seiten hochgeladen, was für das Dokument eine Gesamtseitenanzahl für alle Empfänger von 145 Seiten bedeuten sollte (29 x 5). Die Gesamtseitenanzahl aller Dokumente erhöht sich jedoch nur um 59 Seiten auf 217 Seiten. Meines Erachtens müsste eine Gesamtseitenanzahl von 337 Seiten ausgewiesen werden"

    Wir berechnen pro Seite 0,30 EUR netto, allein mit diesem kleinen Versandvorgang hätten wir also schon 36,00 EUR "verloren". Bei 100 Versammlungen läppert sich das....

    wir schauen uns die Vor-Kalkulation nochmal an. Wenn die Sendung versendet wird, erfassen wir die "echten" Preise, die uns die Post zurückliefert, sowieso nochmal im Guthaben und somit auch in den Exporten. Wir arbeiten auch weiterhin daran, die Seiten im Export erfassen zu können. Die Datenbank erweitert haben wir, aber der finale Job, der die Seitenanzahlen in die Dateien überträgt, fehlt noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!